Marktberichte
Deutschland bestätigt seine Rolle als führende Nation bei der Pelletproduktion. Mit 1.036.000 Tonnen (t) verzeichnet das dritte Quartal...
weiterlesen
weiterlesen
Der Start des neuen EU-Emissionshandelssystems (EU ETS 2) für Gebäude und Verkehr soll um ein Jahr - auf 2028 verschoben werden....
weiterlesen
weiterlesen
Es gibt verschiedene Sorten von Heizöl, die in der Regel je nach ihrer Viskosität und Zusammensetzung klassifiziert werden. Die...
weiterlesen
weiterlesen
Laut Meldung vom ADAC vom 05.11.2025 ist der Rohölpreis im Wochenvergleich fast unverändert während der Euro im Vergleich zum...
weiterlesen
weiterlesen
Eine professionelle Wartung durch einen Fachmann sollte in der Regel einmal jährlich durchgeführt werden, idealerweise vor Beginn der...
weiterlesen
weiterlesen
Beim Kauf von Pellets gibt es mehrere Zertifikate, auf die Sie achten sollten, um sicherzustellen, dass die Qualität und Nachhaltigkeit der...
weiterlesen
weiterlesen
Die Ölpreise sind am Dienstag erneut gefallen, nachdem die Entscheidung der OPEC+, die geplanten Fördererhöhungen im ersten Quartal...
weiterlesen
weiterlesen
Ganz spontan denken da viele an die Solarenergie, denn diese bietet mit der Photovoltaik und der Solarthermie gleich zwei Nutzungsmöglichkeiten....
weiterlesen
weiterlesen
Winterdiesel enthält spezielle Additive, die dafür sorgen, dass der Kraftstoff auch bei tiefen Temperaturen fließfähig bleibt....
weiterlesen
weiterlesen
Ölschlamm ist ein unangenehmer Begleiter in Ölheizungen. Er entsteht durch Ablagerungen von Verunreinigungen im Heizöl und...
weiterlesen
weiterlesen









